Luftwaffenhelferin

Luftwaffenhelferin
Lụft|waf|fen|hel|fe|rin, die:
w. Form zu Luftwaffenhelfer.

* * *

Lụft|waf|fen|hel|fe|rin, die: w. Form zu ↑Luftwaffenhelfer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alma Hagenbucher — (* 24. August 1922 in Lautenbach, heute Teil der Gemeinde Fichtenau) ist eine inzwischen im Ruhestand befindliche deutsche Geschäftsfrau. Nach ihrer Dienstzeit als Luftwaffenhelferin war sie zunächst im Textilgroßhandel tätig. 1970 eröffnete sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Engelhardt — Maria Elisabeth Engelhardt (* 11. März 1925 in Leerstetten, jetzt Schwanstetten; † 8. August 1978 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Dekorationsnäherin …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Steinbach — (2007) Erika Steinbach, geb. Hermann (* 25. Juli 1943 in Rahmel, Reichsgau Danzig Westpreußen; seit 1945 wieder Rumia, Polen), ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit 1990 Mitglied des Deuts …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Müller — Stele für Inge Müller auf dem Friedhof Pankow III Inge(borg) Müller, geborene Meyer (* 13. März 1925 in Berlin; † 1. Juni 1966 ebenda), war eine deutsche Schriftstellerin und die zweite Ehefrau des Dramatikers Heiner Müller …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Müller — Inge(borg) Müller, geborene Meyer (* 13. März 1925 in Berlin; † 1. Juni 1966 ebenda), war eine deutsche Schriftstellerin und die Frau des Dramatikers Heiner Müller. Stele für Inge Müller auf dem Friedhof Pankow III …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar Sieber — Das Grab von Lothar Sieber auf dem Friedhof von Stetten am kalten Markt Lothar Sieber (* 7. April 1922 in Dresden; † 1. März 1945 bei Stetten am kalten Markt Nusplingen) war ein deutscher Luftwaffenpilot. 1944 wurde er bei der Firma Bachem in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”